17. Kensho-Kata-Kai 2023 am 07.10.2023 in Lüneburg |
|
Herzlich willkommen Karateka aus nah und fern zum unserem traditionellen Kensho-Kata-Kai. Geboten werden wie immer viel Kata und andere Karate-Themen für kleines Geld in in familiärer Atmosphäre - Ausschreibung (PDF) |
2. Mastertraining 2023 am 17.09.2023 in Hamburg-Bahrenfeld zusammen mit Euch |
|
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Danach können wir uns gern noch bei mitgebrachtem Bier (Kofferraumbier) und trockenen Keksen austauschen. Ausschreibung (PDF) |
1. Mastertraining 2023 am 02.07.2023 in Hamburg-Jenfeld zusammen mit Euch |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Zunächst wollen wir erst mal wieder zusammenkommen und miteinander trainieren und dann wollen wir zum geänderten Konzept miteinander festlegen, welche Referenten für 2023 wir noch einladen und welche Themen wir dabei bearbeiten wollen. Bringt Eure Ideen und Wünsche bitte gern mit. Ausschreibung (PDF) |
.
17. Karate-Sommer-Seminar 2023 in Hamburg-Alsterdorf vom 15.07.23 bis 19.08.23 |
||||||
Bernd Facklam |
![]() Bodo Haß |
![]() Cornelia Scharfschwerdt |
![]() Fabian Piscitelli |
![]() Frank Carmichael |
![]() Kit Sien Tjong |
![]() Knut Riedel |
![]() Marco Klein |
|
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Mirjam Schröder |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Gandalf der Weiße |
![]() Peter Lembke |
Reingard Zimmer |
![]() Rudolf Preuß |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
Uwe Hirtreuter |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Alle Infos hier !!! |
.
Shotokan-Dan-Prüfungsvorbereitung durch Hamburger A-Prüfer im Frühjahr 2023 |
|
Wie im letzten Jahr veranstalten die vier Hamburger A-Prüfer der Stilrichtung Shotokan - Wolfgang Kutsche, Samad Azadi, Joachim Töpfer und Norbert Saul - zu den drei Terminen 01.04.23, 06.05.23 und 10.06.23 eine Reihe von Vorbereitungstrainings an sowie eine Dan-Prüfung am 01.07.2023. Ausschreibung (PDF) |
Spendensammlung für die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke 2022/2023 |
|
![]() |
Im letzten Jahr 2022 sowie Anfang 2023 habe ich im Rahmen der Hamburger Mastertrainings sowie bei diversen Kyu-Prüfungen, die ich abnahm, eine Spenden-Sammeldose der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke herumgehen lassen und die Dose wurde tatsächlich prall gefüllt mit 782,82 Euro Die Sternenbrücke bedankt sich sehr herzlich bei uns mit diesem Dankschreiben (PDF) |
.
Frühjahrslehrgang mit Joachim Töpfer und Thoralf Altenburg am 25./26.03.2023 in Hamburg-Farmsen | |
Der SC Condor lädt Euch zum traditionellen Frühjahrslehrgang mit Joachim Töpfer und Thoralf Altenburg ein. Kihon, Kata und Kumite sowie Prüfungen stehen auf dem Programm. Sonnabend, 25.03.2023 Sonntag, 26.03.2023 Ausschreibung (PDF) |
Trainer-Ausbildungen in Norddeutschland | |
Im Reiter "Ausbildungen" findet Ihr Informationen zu Trainer-Ausbildungen in Norddeutschland, also HKV, KVSH, KVN und BKV. Die Kollege aus Bremen (BKV) haben Ihr Programm für 2023 bereits veröffentlicht und sie starten bereits ab Februar 2023 mit ihrer neuen Ausbildungsreihe. Schaut gern mal rein und prüft, ob etwas für Euch dabei ist. Jeder Landesverband gestaltet die Trainerausbildungen etwas unterschiedlich. |
.
Osterlehrgang mit Martin Weber, Rudolf Preuß und Michael Dück am 07./08.04.2023 in Hamburg-Niendorf | |
Wir bieten Euch viele verschiedenen kataorientierte Trainings in je drei Gruppen (Unterstufe 9.-6. Kyu, Mittelstufe 5.-2. Kyu und Oberstufe 1. Kyu bis Dan) an wobei jeder Trainer für die jeweilige Gruppe entweder das Kihon und Kata-Ablauf, Anwendungen oder Kumite anbietet. Es gibt genügend Parkplätze vor der Halle und eine Versorgung mit Essen und Getränken wird es auch geben. Lehrgangsgebühren: 35 € ab 14 Jahre, 25 € unter 14 Jahre (Tageskarten 20 € bzw. 15 €) Lehrgangsort: Sachsenweg 91, 22455 Hamburg (Niendorf) Prüfungen: DKV-Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu Shotokan am 08.04.2023 ab ca. 17:15 Uhr nur für Teilnehmer mit gültigem DKV-Ausweis! |
.
Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter mit Melanie Bentzien am 07.04.2023 in Hamburg-Niendorf | |
Im Rahmen des Osterlehrgangs 2023 bietet Melanie Bentzien, die Kampfrichterreferentin des Hamburger Karate-Verbands e.V., einen Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter an. Ort: Seminarraum der Halle Sachsenweg 91, 22455 Hamburg (Niendorf) Anmeldung: Per E-Mail bis zum 31.03.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angaben des Namens, Vornamens, Adresse, Vereins, Graduierung, Stilrichtung und DKV-Nummer. Kostenbeitrag: 15,00 Euro pro Teilnehmer Ausschreibung (PDF) |
.
Prüferlehrgang zur Lizenzverlängerung mit Frank Kulick am 08.04.2023 in Hamburg-Niendorf | |
Im Rahmen des Osterlehrgangs 2023 bietet Frank Kulick, der Prüferreferent des Hamburger Karate-Verbands e.V., einen Prüferlehrgang zur Lizenzverlängerung an. Ort: Seminarraum der Halle Sachsenweg 91, 22455 Hamburg (Niendorf) Anmeldung: Per E-Mail bis zum 01.04.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jjmit Angaben munter unter Angabe des Names, Vornamen, Vereins, Graduierung, Stilrichtung, DKV-Nr. und Lizenzstufe Kostenbeitrag: 10,00 Euro pro Teilnehmer Ausschreibung (PDF) |
.
Aktion der Hamburger Karate-Jugend für alle Kinder am 18.12.2022 in Hamburg-Wandsbek | |
1. Karate-Kids-Olympiade - ein Sportübergreifender Wettkampf für alle Kinder mit einer kleinen Überraschung für jeden, gemeinsame Trainingseinheit, spaßiges Training für Groß und Klein sowie weihnachtliche Überraschungen 10:00 – 12:00 Uhr Landeskader Kata und Kumite mit Sichtung Ausschreibung (PDF) |
.
.
.
Jahresabschlusstraining des HKV am 17.12.2022 in Hamburg | |
![]() |
Einladung zum Jahresabschlusstraining des HKV in der Karate Academy Hamburg, Hoheluftchaussee 108, 20253 Hamburg 12.30–13.45 Wolfgang Kutsche – Kata Niju-Shi-Ho Ausschreibung (PDF) |
.
16. Karate-Sommer-Seminar 2022 vom 09.07.2022 - 13.08.2022 in Hamburg-Alsterdorf | |
![]() |
Liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, das 16. Karate-Sommer-Seminars 2022 (LINK) ist vorbei und die Spenden-Sammeldosen wurden von der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke ausgezählt. Wir haben gemeinsam eine Spendensumme von 1.771,16 Euro erziehlt und die Stiftung bedankt sich mit beiliegendem Dankschreiben. Trotz der immer noch anhaltenden Covid-19-Pandemie ist alles gut und ohne größere Verletzungen abgelaufen. Wir konnten im vollen Umfang trainieren und wenn man nur grob die Teilnehmer auf den Fotos zählt, kamen weit über 200 Karateka zusammen, um miteinander zu trainieren, Spaß zu haben und sich auszutauschen - ich danke allen Trainern, Teilnehmern und natürlich dem Budocentrum der SV Polizei Hamburg e.V. für die Unterstützung. Dankschreiben (PDF) |
.
Kata-Kata-Intensiv-Lehrgang mit Dao, Uwe und Helge am 22.10.2022 in Hamburg-Jenfeld | |
Liebe Karateka, Trainingsort: Otto-Hahn-Schule, Jenfelder Allee 53, Haus J. (Dojo) Ausschreibung (PDF) |
.
Kata-Spezial mit Marco Klein, Alexander Löwe und Florian Podack am 24.09.2022 in Hamburg-Billwerder | |
![]() |
Liebe Karateka, unter dem Motto Shotokan meet Shito-Ryo bieten Marco Klein, Alexander Löwe und Florian Podack Trainings mit folgenden Schwerpunkten an
Ausschreibung (PDF) |
.
Karate-Lehrgang mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl am 29.10.2022 in Halstenbek | |
Liebe Karateka, mit Hinweisen auf Unterrichtsmethodik beim Kata-Training gibt es wieder interessante Trainings bei Schahrzad und Sigi 11:00 – 12:00 Uhr 9. Kyu - 5. Kyu / 4. Kyu - Dan Ausschreibung (PDF) |
.
16. Kensho-Kata-Kai 2022 am 19.11.2022 in Lüneburg |
|
Ausschreibung (PDF) |
.
.
16. Karate-Sommer-Seminar 2022 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
![]() Anna Weiße |
Axel Domick |
![]() Baris Yildiz |
Bernd Facklam |
![]() Bodo Haß |
![]() Cornelia Scharfschwerdt |
![]() Fabian Piscitelli |
![]() Frank Carmichael |
![]() Knut Riedel |
![]() Marco Klein |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Pei Mei |
![]() Peter Lembke |
![]() Petra Schmidt |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Ulf Meierkord |
Uwe Hirtreuter |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Alle Infos hier !!! |
.
Wado-Kai-Gasshuku mit Uwe Hirtreuter und Roberto Danubio am 05.-07.08.2022 in Hamburg-Jenfeld |
|
Liebe Karateka, Uwe Hirtreuter lädt ein zum Wado-Kai-Gasshuku 2022 mit dem Inhalt "BU NO MICHI Weg der Kampfkünste - Unser Bestreben ist es die traditionellen Kampfkünste zu erhalten und weiterzugeben". Der Freitag selbst ist für Instruktoren gedacht. Ausschreibung (PDF) |
.
Karate-Lehrgang mit Angelo Torre am 03./04.09.2022 in Hamburg-Rissen |
|
Liebe Karateka, dies ist ein zweiteiliger Lehrgang der am 03.09.2022 gemäß "DTB-Jugendförderung „Aufholen nach Corona“ für Teilnehmer 11-20 Jahre gratis" durchgeführt wird. Weitere Infos siehe Ausschreibungen. Ausschreibung für 03.09.2022 (PDF) |
.
3. Mastertraining 2022 mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch am 04.09.2022 in Hamburg-Alsterdorf |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch wieder herzlich zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen mit dem Ziel eines offenen und vereinsübergreifenden Austauschs der Teilnehmer zu allen möglichen Themen. Unser roter Faden diesmal: 1) Harte und weiche Techniken in den verschiedenen Stilen Aktuelle Corona- und Affen-Pocken-Regeln: Alle weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung (PDF) |
.
Herbstlehrgang mit Joachim Töpfer und Thoralf Altenburg am 26./27.11.2022 in Hamburg-Farmsen |
|
Liebe Karateka, der Kata-Herbst-Lehrgangs-Reihe von SC Condor mit Joachim Töpfer und Thoralf Altenburg als Trainer wird unter dem Motto "Neustart nach Corona fortgeführt und wie immer wird viel Kata angeboten: Sa 10.30-11.45 Uhr Heian Shodan / Bassai Dai So 10:30-11:45 Uhr Heian Sandan / Jion Ausschreibung (PDF) |
.
Karate-Lehrgang mit Bernd Milner am 17.09.2022 in Ahrensburg bei Hamburg |
|
Liebe Karateka, Bernd Milner ist endlich mal wieder im Norden zu Gast und bietet neben den Trainings auch ein Mondo an: 10.00-11.30 Uhr Unterstufe Ausschreibung (PDF) |
.
Karate-Lehrgang mit Schahrzad Mansoouri und Sigi Hartl am 27.08.2022 in Hamburg-Mümmelmannsberg | |
Liebe Karateka, mit Hinweisen auf Unterrichtsmethodik beim Karate-Training geben sich Schahrzad und Sigi mal wieder die Ehre zu einem Lehrgang in Hamburg 11:00 – 12:00 Uhr 9. Kyu - 5. Kyu / 4. Kyu - Dan Ausschreibung (PDF) |
.
3. Karate-Lehrgang mit Iain Abernethy am 10./11.09.2022 in Hamburg-Alsterdorf |
|
![]() |
Liebe Karateka, diesmal wird Iain seinen Lehrgang an der Kata Jion ausrichten. Der Lehrgang ist offen für Teilnehmer aller Graduierungen aus allen Kampfkünsten bzw. Sportarten und Stilen ab 16 Jahren. Bitte gern eigene Pratzen mitbringen. Die Lehrgangs-Sprache ist Englisch und alle weiteren Infos findet Ihr in der Ausschreibung. Eine Anmeldung ist notwendig - bitte nicht vergessen. Corona-Auflagen: Es gelten die zum Lehrgangs-Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln der Stadt Hamburg - zurzeit gibt es diesbezüglich also keine Beschränkungen und wer sich krank fühlt, bleibt natürlich zuhause. Ausschreibung (PDF) |
.
3. Karate-Lehrgang mit Iain Abernethy am 10./11.09.2022 in Hamburg-Alsterdorf |
|
![]() |
Liebe Karateka, diesmal wird Iain seinen Lehrgang an der Kata Jion ausrichten. Der Lehrgang ist offen für Teilnehmer aller Graduierungen aus allen Kampfkünsten bzw. Sportarten und Stilen ab 16 Jahren. Bitte gern eigene Pratzen mitbringen. Die Lehrgangs-Sprache ist Englisch und alle weiteren Infos findet Ihr in der Ausschreibung. Eine Anmeldung ist notwendig - bitte nicht vergessen. Corona-Auflagen: Es gelten die zum Lehrgangs-Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln der Stadt Hamburg - zurzeit gibt es diesbezüglich also keine Beschränkungen und wer sich krank fühlt, bleibt natürlich zuhause. Ausschreibung (PDF) |
.
2. Mastertraining 2022 mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch am 03.07.2022 in Hamburg-Bramfeld |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch wieder herzlich zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen mit dem Ziel eines offenen und vereinsübergreifenden Austauschs der Teilnehmer zu allen möglichen Themen. Unser roter Faden diesmal:
Aktuelle Corona- und Affen-Pocken-Regeln: Alle weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung (PDF) |
.
Neuer Karatekurs für Kinder & Jugendliche beim VfL 93 in Hamburg-Winterhude ab 24.08.2022 | ||
Unter der Leitung von Melanie Wilkens bietet der VfL Hamburg von 1893 e.V. einen neuen Karatekurs für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an Ort: Poßmoorweg 22, 22301 Hamburg, Goldbek-Schule (Halle im Gebäude) Zeit: Mittwochs, 17:00 – 18:30 Uhr ab 24.08.2022 Weitere Infos: Siehe Ausschreibung (LINK) Neue Schüler und Schülerinnen sind jederzeit gerne willkommen |
Neuer Kinderkaratekurs beim VfL 93 in Hamburg-Winterhude ab 24.08.2022 |
Rudolf Preuß, Michael Dück und ca. 36 Teilnehmer |
.
16. Karate-Sommer-Seminar 2022 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
![]() Anna Weiße |
Domick |
![]() Yildiz |
Bernd Facklam |
![]() Bodo Haß |
![]() Scharfschwerdt |
![]() Piscitelli |
![]() Frank Carmichael |
![]() Riedel |
![]() Klein |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Hofmann |
![]() Mei |
![]() Peter Lembke |
![]() Petra Schmidt |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Scharfschwerdt |
![]() Altenburg |
![]() Ulf Meierkord |
Hirtreuter |
Alle Infos hier !!! |
Karate- und Selbstverteidigungslehrgang mit Iain Abernethy in Hamburg-Alsterdorf am 21./22.05.2022 |
|
Hallo liebe Karateka, nun folgt der 2 Lehrgang dieser Lehrgangsreihe in Hamburg. Der Lehrgang ist offen für Teilnehmer:innen aller Graduierungen aus allen Kampfkünsten / -sportarten und Stilen ab 16 Jahren. Alle Informationen findet Ihr in der Ausschreibung. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
.
Zum Jahresausklang 2021 - 108 x schweigend Heian Yondan & Pinan Yondan mit Michael Dück & Mike Stengel |
|
Hallo liebe Karateka, Die Halle ist mit 1200 m² ausreichend für genügend Abstände zwischen den Teilnehmern. Einlass um 7:30 Uhr und Start pünktlich um 8:00 Uhr. Umkleiden und Duschen können benutzt werden. Es gibt keine Angebote für Speisen und Getränke. Bringt daher bei Bedarf bitte selber etwas zum kleinen zweiten Frühstück für danach mit. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
|
Hinweise und Anmeldung: Dieses Training findet nach den zurzeit gültigen 2G-Regeln statt d.h. nur geimpfte oder genesene Parsonen mit Nachweis und Personalausweis dürfen mittrainieren sowie Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahre mit einem offiziellen Test, sofern sie nicht geimpft/genesen sind. Wir arbeiten mit Kontaktformular und Luca. Die Regeln können sich bis zum Tag der Veranstaltung noch mehrfach ändern. Daher vor Anfahrt bitte hier noch mal hier die aktuelle Lage und Regeln prüfen.Eine Anmeldung ist notwendig bei Michael Dück unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
1. Mastertraining 2021 für Trainer und Schwarzgurte am 05.12.2021 in Hamburg-Jenfeld (NEU) mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich - diesmal nach Hamburger 2G-Regel |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, 1) Kata Kanku und Kushanku mit Ablauf und Anwendungen Seit also wieder herzlich willkommen. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
|
Achtung: Dieses Mastertraining findet nach den aktuellen 2G-Regeln der Stadt Hamburg statt d.h. nur geimpfte oder genesene Parsonen mit Nachweis und Personalausweis dürfen mittrainieren sowie Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahre ohne Nachweis. Die Regeln können sich bis zum Tag der Veranstaltung noch mehrfach ändern. Daher vor Anfahrt bitte hier noch mal hier die aktuelle Lage und Regeln prüfen. Zurzeit gilt für Veranstaltungen wie die unserige im 2G-Modell:
|
.
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 5 - 24.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Oliver Hofmann | Bernd Facklam |
![]() |
|
Training mit dem Sai o.ä. *) | Shiho Gyuaku Zuki (Zuki in 4 Richtungen) und Okuri Kumite (Kunst des Nachsetzens) |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Martin Weber | Peter Lembke |
![]() |
![]() |
Technik-Training mal ganz anders | Qi Gong - Energiearbeit und Meditation in Bewegung |
Für alle Stile und Graduierungen | Alle Stufen ab 16 Jahren |
.
Karate und Selbstverteidigung mit Iain Abernathy am 04./05.09.2021 in Hamburg | |
![]() |
Hallo liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, Ausschreibung (PDF) |
.
.
Online-Benefiz-Pfingstlehrgang vom 22.05.2021 |
Rudolf Preuß, Michael Dück und ca. 36 Teilnehmer |
.
Einladung zum 15. Karate-Sommer-Seminar 2021 Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns schon auf Euch |
||||
![]() Baris Yildiz |
Bernd Facklam |
![]() Bodo Haß |
![]() Fabian Piscitelli |
Hizir Yildiz |
![]() Marco Klein |
![]() Martin Weber |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Peter Lembke |
![]() Petra Schmidt |
Reingard Zimmer |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Terrence Hilll |
Ausschreibung (PDF) - Webseiten mit Infos, Anmeldungen usw. (LINK) |
HKV-Online-Trainings für Mitglieder und Gäste |
Der Hamburger Karate-Verband e.V. (HKV) bietet seinen Mitgliedern sowie Gästen bis zu den Hamburger Sommerferien 2021 eine Reihe von Online-Trainings an, an denen Ihr unabhängig Eures Stils, Alter oder Graduierung teilnehmen könnt. Ihr müsst Euch allerdings beim HKV wegen der limitierten Zoom-Plätze anmelden. Dies sind die Termine:
|
.
Online-Benefiz-Pfingstlehrgang 22.05.2021 - 9:30-15:00 Uhr |
Rudolf Preuß & Michael Dück |
.
Benefiz-Online-Osterlehrgang |
Rudolf Preuß & Michael Dück Die Spendensumme für die DKMS betrug 910 Euro |
.
Jahresabschlusstraining 108 x schweigend Kata Naihanshi und Tekki-Shodan mit Mike Stengel und Michael Dück am 31.12.2020 |
|
Hallo liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, Ausschreibung (PDF) Ansosnten wünschen wir allen Karateka einen guten Rutsch ins neue Karate-Jahr 2021, bleibt gesund und lasst Euch nicht unter kriegen. |