Karate-Sommer-Seminar 2021
15. Karate Sommer Seminar 2021 vom 26.06.2021 - 31.07.2021 bei Euch online zuhause |
||||||
Liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, ich habe länger überlegt, was ich bezüglich des 15. Karate-Sommer-Seminars in diesem Jahr machen soll. Letztes Jahr hatten wir nach der ersten Corona-Welle bzw. des ersten Lockdowns eine gewisse Öffnung der Hallen und konnten die Aktion, wenn auch stark reduziert und reglementiert, stattfinden lassen. Ein wichtiges Merkmal dieser Aktion, die Dojo übergreifende Zusammenkunft, konnte aber aufrecht erhalten werden. Zur Zeit sehe ich aber nicht die Möglichkeit für ein sinnvolles Präsenztraining in den Hamburger Sommerferien 2021. Die Dojos werden jetzt zwar langsam wieder für Präsenztrainings geöffnet, aber mit den Erfahrungen von einigen Online-Lehrgängen, die ich selbst mit veranstaltet und geleitet habe, kann ich sagen, dass es doch noch eine Reihe von Teilnehmern gibt, die sich auf so ein Event freuen, auch weil es, ähnlich es wie 2020, ein Stück lang vermisste Normalität darstellt. Von daher findet das 15. Karate-Sommer-Seminar 2021 jetzt wie unten beschrieben statt. Dieses Jahr unterstützen wir wieder den Verein Dunkelziffer e.V. einem Verein, der seit seiner Gründung 1993 Mädchen und Jungen hilft, die sexuelle Gewalt erfahren haben sowie ihren Vertrauenspersonen. Dunkelziffer steht dabei kompromisslos auf der Seite der Opfer. Wichtige Stichworte sind Beratung, Krisenintervention, Therapie und Opferanwälte. Weitere Infos: https://www.dunkelziffer.de. Wir haben im Rahmen dieser Aktion Spenden in Höhe von 1.260 Euro zusammen bekommen, für die sich der Verein mit folgendem Schreiben bedankt (PDF). PDF-Ausschreibung: (PDF) Noch Fragen?: Wendet Euch bitte an Michael ( Michael Dück im August 2021 Status:
|
.
Tage, Zeiten und Ablauf |
Trainingstage während der 6 Sonnabende der Hamburger Sommerferien:
Es gibt wieder 2-4 Einheiten pro Tag aber nur jeweils 60 Minuten:
Der Trainingsablauf wäre wie folgt:
|
.
Regeln, Technik und Zugang |
Regeln zur Teilnahme:
Technik:
Wie kommt Ihr ins Meeting?
|
.
Anmeldungen und Datenschutz |
Für die Anmeldung bitte eine Email an Michael Dück (
Anmeldeschluss ist immer 7:00 Uhr am jeweiligen Trainingstag. Anmeldebestätigung: Ihr bekommt von mir zeitnah ein Antwort-Email - also kein Automail. Absagen?: Meldet Euch aber unbedingt wieder ab, wenn Ihr die Termine nicht wahrnehmen könnt, damit der Zoom-Platz nicht unnötig blockiert wird. Wir sind auf 100 Plätze limitiert. Hinweis zum Datenschutz: Eure Daten werden nur für die Organisation dieses Seminars verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. |
.
Anmeldungsübersicht vom 31.07.2021, 7:00 Uhr, ohne Trainer und Moderator:
.
Spenden für Dunkelziffer e.V. |
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie schon in den Jahren 2010, 2014 und 2018 wollen wir wieder Spenden für den Verein Dunkelziffer e.V. sammeln. Seit seiner Gründung 1993 hilft Dunkelziffer e.V. Mädchen und Jungen, die sexuelle Gewalt erfahren haben und ihren Vertrauenspersonen. Dunkelziffer steht dabei kompromisslos auf der Seite der Opfer. Wichtige Stichworte sind Beratung, Krisenintervention, Therapie und Opferanwälte. Jede Spende ist willkommen und hilft Dunkelziffer e.V. bei ihrer Arbeit. Wir haben im Rahmen dieser Aktion Spenden in Höhe von 1.260 Euro zusammen bekommen, für die sich der Verein mit folgendem Schreiben bedankt (PDF).
Spendenkonto: |
.
Trainingsplan
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 1 - 26.06.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Bernd Facklam | Rudolf Preuß |
|
![]() |
Anwendungen Heian Yondan/Godan | Ablauf Kata Kanku-Sho |
Für alle Stile und Graduierungen | Oberstufe |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Bodo Haß | Fabian Piscitelli |
![]() |
![]() |
Bunkai | An- und Entspannung im Karate |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 2 - 03.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Mike Stengel | Marco Klein |
![]() |
|
Kombinationen und Anwendungen zur Kata Wanshu/Empi bzw. Shinto/Gankaku | Hayai Ashi - schnelle Beine |
Für alle Stile und Graduierungen | Ab 6. Kyu |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Hizir Yildiz | Marco Klein |
![]() |
|
Wertbare Techniken im Kumite | KaTabata - Kata-Sequenzen in Tabata-Form |
Ab 6. Kyu | Für alle Stile und Graduierungen |
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 3 - 10.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Rudolf Preuß | Fabian Piscitelli |
![]() |
![]() |
Zuki-Variationen | Budo-Fitness - Animalische Bewegungsflows |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Rudolf Preuß | Petra Schmidt |
![]() |
![]() |
Kata Gojushiho Dai | Ki-Karate |
Oberstufe | Für alle Stile und Graduierungen |
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2020 - Trainingsplan Tag 4 - 17.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Peter Lembke | Michael Dück |
![]() |
![]() |
Goju-Ryu-Kihon-Kombinationen | Blocken (Kihon) vs. mit helfenden Händen annehmen (Anwendungen) |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Peter Lembke | Baris Yildiz |
![]() |
![]() |
Atem-Kata Tensho | Konter-Techniken |
Ab 4. Kyu | Für alle Stile und Graduierungen |
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 5 - 24.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Marco Klein | Bernd Facklam |
![]() |
|
Wir drehen uns im Kreise! | Shiho Gyuaku Zuki (Zuki in 4 Richtungen) und Okuri Kumite (Kunst des Nachsetzens) |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Martin Weber | Peter Lembke |
![]() |
![]() |
Technik-Training mal ganz anders | Qi Gong - Energiearbeit und Meditation in Bewegung |
Für alle Stile und Graduierungen | Alle Stufen ab 16 Jahren |
.
15. Karate-Sommer-Seminar 2021 - Trainingsplan Tag 6 - 31.07.2021 | |
10:30 - 11:30 Uhr | 10:30 - 11:30 Uhr |
Reingard Zimmer | Martin Weber |
![]() |
|
Nahkampf-Selbstverteidigung | Koordinationstraining |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
12:00 - 13:00 Uhr | 12:00 - 13:00 Uhr |
Reingard Zimmer | Bodo Haß |
![]() |
|
Atmung und Ki | Hojo Undo - Krafttraining mit dem Chishi o.ä. *) |
Für alle Stile und Graduierungen | Für alle Stile und Graduierungen |
*) Ersatzweise kann man einen schweren Hammer verwenden, sich ein Chishi basteln (LINK) oder fertig kaufen (LINK).
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen sind jederzeit möglich
.
Trainerteam
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene-Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen kommt zurzeit nur ein Online-Training in Frage. Im Vergleich zum letzten Jahr können wir aber die übliche Anzahl von Trainingseinheiten anbieten. Trotzdem ein großer Dank an alle, die sich für die ehrenamlichen Trainings zur Verfügung stellen bzw. stellten:
.
Nr. | Name | Graduierung/Stil | Info | Foto |
1 | Baris Yildiz |
3. Dan Shotokan | Karate-Trainer im SV Curslack-Neuengamme von 1919 e.V. (SVCN) B-Trainer DOSB (Leistungssport) B-Prüfer Hamburger Karate Verband Landestrainer Hamburg (Kumite) Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen (Kumite) |
![]() |
2 | Bernd Facklam |
6. Dan Ju-Jutsu 3. Dan Shotokan |
Trainer für Ju-Jutsu (A-Trainer) und Karate in der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V. |
|
3 | Bodo Haß |
5. Dan Okinawa Goju-Ryu (IOGKF) 2. Dan SOK 2. Dan Tokushinryu Kobudo |
Trainer im Altonaer TSV von 1899 e.V. Schulsportreferent HKV B-Trainer und B-Prüfer (SOK) im DKV |
![]() |
4 | Fabian Piscitelli |
2. Dan Shotokan | Karate- und Kickboxtrainer bei Germania Schnelsen e.V. B-Prüfer Shotokan DKV Deeskalationstrainer und Psychologe |
![]() |
5 | Hizir Yildiz |
6. Dan Koshinkan | Trainer im Wandsbeker Turn- und Sportverein Concordia e.V. Bundeskamprichter Kampfrichterreferent HKV A-Prüfer Koshinkan DKV |
|
6 | Marco Klein |
3. Dan Shotokan | Trainer beim VfL Pinneberg, Landestrainer Hamburg (Kata), Sportdirektor/Leistungssportreferent HKV Trainer B Leistungssport, Gesundheitstrainer DKV Übungsleiter B Prävention, Trainer Soundkarate, B-Prüfer Shotokan DKV |
![]() |
7 | Martin Weber |
4. Dan Shotokan | Abteilungsleiter und Trainer beim Blau-Weiss Buchholz e.V. A-Trainer, B-Prüfer DKV, Trainer Sound-Karate und Gewaltschutztrainer DKV KVN Kumite-Landesstützpunkttrainer und Landestrainer Kumite Masterklasse Sportdirektor und Lehrreferent KVN |
![]() |
8 | Michael Dück |
5. Dan Shotokan | Trainer beim Kensho e.V. (Lüneburg) Trainer bei der BSG Hochbahn e.V. Breitensportreferent des HKV B-Trainer, DKV-Karatelehrer B-Prüfer Shotokan DKV Webseite www.karate-breitensport.de |
![]() |
9
|
Mike Stengel |
5. Dan Wado-Ryu | Abteilungsleiter und Trainer beim TSV-Holm v. 1910 e.V. Fachübungsleiter C |
|
10 | Oliver Hofmann |
2. Dan Shotokan 2. Dan Shorin Ryu 1. Dan Yamanni Ryu Kobudo |
Trainer für Shima Ha Shorin Ryu und Yamanni Ryu in der Hamburger Turngesellschaft Barmbek-Uhlenhorst e.V. von 1876 (HTBU) Webseite: http://karate-nord.de Email: |
![]() |
11 | Peter Lembke |
6. Dan Okinawa Goju Ryu (IOGKF) 3. Dan SOK 2. Dan Shotokan |
Trainer im Altonaer TSV von 1899 e.V. B-Trainer, B-Prüfer DKV stiloffenes Karate DKV-Karatelehrer, DKV-Gesundheitstrainer Chief Instructor der IOGKF-Deutschland |
![]() |
12 | Petra Schmidt |
5. Dan Shotokan | Gründerin der Übungsmethode Ki-Karate (Link) A-Trainerin Leistungsport |
![]() |
13 | Reingard Zimmer |
5. Dan Goju-Ryu 1. Dan Kyusho-Jitsu |
Karate Lehrerin (Dan Akademie), Trainerin B Prüferlizenz B für Goju-Ryu, A für SOK Dojo Leitung Altona 93 e.V. |
|
14 | Rudolf Preuß |
5. Dan Shotokan | Trainer im Shotokan Karate Dojo Winsen (TSV-Winsen e.V.) Kata-Landestrainer im Karate Verband Niedersachsen e.V. (KVN) B-Trainer, B-Prüfer Shotokan DKV |
![]() |
.
Fotos
Auf dieser Seite werden ein paar Gruppenfotos dargestellt, die jeweils vor oder nach dem Training entstanden sind. Alle Teilnehmer haben dem durch Anwesenheit zugestimmt, andere hatten kurzfristig ihre Kamera deaktiviert. Wer sich unvorteilhaft dargestellt sieht, den lösche ich natürlich vom Foto oder mache ihn sonst wie unkenntlich. Das soll das Problem nicht sein.
.
Gruppenfoto vom 1. Tag am 26.06.2021
Gruppenfoto vom 2. Tag am 03.07.2021
Gruppenfoto vom 3. Tag am 10.07.2021
Gruppenfoto vom 4. Tag am 17.07.2021
.
Gruppenfoto vom 5. Tag am 24.07.2021
.
Gruppenfoto vom 6. Tag am 31.07.2021
.