16. Karate-Sommer-Seminar 2022 vom 09.07.2022 - 13.08.2022 |
||||||
Liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, die Corona-Pandemie scheint überwunden, zumindest was Einschränkungen zur Durchführung des Karate-Sommer-Seminars in diesem Jahr angeht. 2020 trainierten wir zwar in Präsenz, aber mit erheblichen Einschränkungen und 2021 war nur eine Online-Aktion möglich, aber immerhin war beides besser als nix. Die Planung für 2022 ist aber, dass wir wieder wie in der Vor-Corona-Zeit im vollem Umfang trainieren mit gemeinsamen Wiedersehen, Klönschnack in den Pausen, Kaffee & mitgebrachten Kuchen usw. Auf dieser Webseite findet Ihr immer alle aktuellen Informationen, die es zu beachten gibt. PDF-Ausschreibung: (PDF) Spendenorganisation: Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke Achtung: Die U-Bahn-Linie U1 hat zwischen Juli und September den Verkehr wegen Baumaßnahmen zwischen Ohlsdorf und Alsterdorf eingestellt. Wenn Ihr mit dem ÖPNV anreisen wollt, was wegen der reduzierten Parkplätze bei der SV Polizei trotzdem sinnvoll ist, dann schaut Euch bitte die Alternativen dazu an (LINK). Noch Fragen?: Wendet Euch bitte an Michael (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0173/9468951), wenn noch etwas unklar ist. Michael Dück im Juni 2021 Status:
|
.
Tage, Zeiten und Ablauf |
Trainingstage und Zeiten während der 6 Sonnabende der Hamburger Sommerferien 2022:
Es gibt wieder 4 Trainingseinheiten pro Tag mit jeweils 90 Minuten Dauer:
Tagesablauf:
Regeln zur Teilnahme:
|
.
Trainingsplan
PDF-Trainingsplan (Kurzform, ohne Fotos, auf einer Seite, für'n Kühlschrank oder so, Stand 01.06.2022) (PDF)
PDF-Trainingsplan (Langform, mit Fotos, auf vier Seiten zum Unternanderhängen fürs schwarze Brett oder so, Stand 01.06.2022) (PDF)
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 1 - 09.07.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Bernd Facklam | Conny & Thomas Scharfschwerdt |
|
![]() ![]() |
Heian Godan - Bunkai in verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten | Kobudo - Bo und Tonfa |
Alle | Ab 15 Jahre - Waffen bitte mitbringen |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Axel Domnick | Ulf Meierkord |
![]() |
|
Ausweichen und Kontern | Messerabwehr aus der Kata Bassai-Sho |
Alle | Ab 16 Jahre - Bitte Gummimesser, Holzstab o.ä. mitbringen |
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 2 - 16.07.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Frank Carmichael | Rudolf Preuß |
![]() |
![]() |
Reine Nervensache | Grundlagentraining, was man nicht vernachlässigen sollte |
Ab 16 Jahre | Alle |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Frank Carmichael | Rudolf Preuß |
![]() |
![]() |
Karate meets Aikido | Kata Gankaku |
Alle | Ab Blau-Gurt |
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 3 - 23.07.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Knut Riedel |
Michael Dück |
![]() |
![]() |
Jiyu-Kumite für totale Kumite-Einsteiger von Kyu bis Dan |
Kata Wankan - Kihon, Ablauf und Anwendungen |
Alle - bitte Faustschützer mitbringen | Alle |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Knut Riedel | Bodo Haß |
![]() |
![]() |
Technik-Einsatz am Partner lernen mit Unsui Dojo Sanbon Kumite | Hojo Undo - die unterstützenden Übungen |
Alle | Ab 14 Jahre |
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 4 - 30.07.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Thoralf Altenburg |
Oliver Hofmann |
![]() |
![]() |
Kihon - Grundlagentraining | Kobudo - Sai |
Alle | Ab 12 Jahre - bitte Sai oder entsprechend kurzen Stab selbst mitbringen. |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Thoralf Altenburg | Baris Yildiz |
![]() |
![]() |
Kata Jion - Körperkoordination | Defensivverhalten im Kumite |
Ab 7. Kyu | Alle - bitte Faustschützer mitbringen, wenn Ihr habt |
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 5 - 06.08.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Peter Lembke | Fabian Piscitelli |
![]() |
![]() |
San Dan Gi - Kihon Kumite des Goju-Ryu | Die Bunkai Revolution mitgestalten |
Alle | Alle - bitte Faustschützer mitbringen, wenn Ihr habt |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Peter Lembke | Petra Schmidt |
![]() |
![]() |
Renzuko Bunkai - Yakusoku Kumite Form des Goju-Ryu | Ki-Karate |
Ab 6. Kyu | Alle |
16. Karate Sommer Seminar 2022 - Trainingsplan Tag 1 - 13.08.2022 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Mike Stengel | Marco Klein |
![]() |
|
Ura No Kumite | Kata Hyaku Hachi Ho - Shotokan-Variante der Suparinpei |
Alle | Ab 6. Kyu |
12:30 - 14:00 Uhr | |
Uwe Hirtreuter | Anna Weiße |
![]() |
|
Dem Druck nachgeben und zurückgeben | Shiatsu und Meridiandehnung |
Alle | Alle - bitte Handtuch oder Decke mitbringen |
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen sind jederzeit möglich
Trainerteam
Nr. | Name | Graduierung/Stil | Info | Foto |
1 | Anna Weiße |
Dozentin für Shiatsu-Ausbildung Shiatsu-Therapeutin Heilpraktikerin |
Schule für Shiatsu Hamburg Webseite: www.shiatsu-hamburg.net |
![]() |
2 | Axel Domnick |
7. Dan Wado-Ryu | Trainer im TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. A-Prüfer Wado-Ryu und SOK, B-Trainer |
|
3 | Baris Yildiz |
3. Dan Shotokan | Karate-Trainer im SV Curslack-Neuengamme von 1919 e.V. (SVCN) B-Trainer DOSB (Leistungssport) B-Prüfer Hamburger Karate Verband Landestrainer Hamburg (Kumite) Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen (Kumite) |
![]() |
4 | Bernd Facklam |
6. Dan Ju-Jutsu 3. Dan Shotokan |
Trainer für Ju-Jutsu (A-Trainer) und Karate in der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V. |
|
5 | Bodo Haß |
5. Dan Okinawa Goju-Ryu | Trainer im Altonaer Turn- und Sport-Verein von 1899 e.V. Schulsportreferent im Hamburger Karate-Verband e.V. B-Trainer DKV |
![]() |
6 | Cornelia Scharfschwerdt |
3. Dan Ryu Kyu Kobujutsu 1. Dan Shotokan |
Trainerin für Ryu Kyu Kobujutsu im Walddörfer Sportverein e.V. |
![]() |
7 | Fabian Piscitelli |
2. Dan Shotokan | Abteilungsleiter und Trainer bei Germania Schnelsen e.V. Psychologe |
![]() |
8 | Frank Carmichael |
6. Dan Wado-Ryu 1. Dan Aikido 1. Dan Kyusho Jitsu |
Trainer und Dojo-Leiter im Osaka Karate Lüneburg (VfL Lüneburg e.V.) B-Prüfer Wado-Ryu |
![]() |
9 | Knut Riedel |
5. Dan Shotokan 1. Kyu Ju-Jutsu |
Trainiert in der Karate Academy Hamburg B-Trainer |
![]() |
10 | Marco Klein |
4. Dan Shotokan | Trainer beim VfL Pinneberg, Trainer B-Leistungssport, Übungsleiter B-Prävention, DKV-Gesundheitstrainer Landestrainer Kata im Hamburger Karate-Verband e.V. HKV-Sportdirektor, HKV-Leistungssportreferent B-Prüfer Shotokan |
![]() |
11 | Michael Dück |
5. Dan Shotokan | Trainer beim Kensho e.V. (Lüneburg) Trainer bei der BSG Hochbahn e.V. Breitensportreferent des HKV B-Trainer, DKV-Karatelehrer B-Prüfer Shotokan DKV Webseite www.karate-breitensport.de |
![]() |
12
|
Mike Stengel |
5. Dan Wado-Ryu | Abteilungsleiter und Trainer beim TSV-Holm v. 1910 e.V. Fachübungsleiter C |
|
13 | Oliver Hofmann |
2. Dan Shotokan 2. Dan Shorin Ryu 1. Dan Yamanni Ryu Kobudo |
Trainer für Shima Ha Shorin Ryu und Yamanni Ryu in der Hamburger Turngesellschaft Barmbek-Uhlenhorst e.V. von 1876 (HTBU) Webseite: http://karate-nord.de Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
14 | Peter Lembke |
6. Dan Okinawa Goju Ryu (IOGKF) 3. Dan SOK 2. Dan Shotokan |
Trainer im Altonaer TSV von 1899 e.V. B-Trainer, B-Prüfer DKV stiloffenes Karate DKV-Karatelehrer, DKV-Gesundheitstrainer Chief Instructor der IOGKF-Deutschland |
![]() |
15 | Petra Schmidt |
5. Dan Shotokan | Gründerin der Übungsmethode Ki-Karate (Link) A-Trainerin Leistungsport |
![]() |
16 | Rudolf Preuß |
5. Dan Shotokan | Trainer im Shotokan Karate Dojo Winsen (TSV-Winsen e.V.) Kata-Landestrainer im Karate Verband Niedersachsen e.V. (KVN) B-Trainer, B-Prüfer Shotokan DKV |
![]() |
17 |
Thomas Scharfschwerdt |
3. Dan Ryu Kyu Kobujutsu | Trainer für Ryu Kyu Kobujutsu im Walddörfer Sportverein e.V. | ![]() |
18 | Thoralf Altenburg |
5. Dan Shotokan 3. Kyu Jiu Jitsu |
Trainer im Inazuma Kampfkunst Dojo e.V. Bad Schwartau |
![]() |
19 | Ulf Meierkord |
2. Dan DKV 3. Dan World Combat Association |
Webseite (www.ulfmeierkord-kampfkunstundselbstverteidigung.eu) | ![]() |
20 | Uwe Hirtreuter |
8. Dan Wado-Ryu 2. Dan Judo 2. Dan Ju-Jutsu 2. Dan Kobujutsu |
Trainer im Oku Kai e.V. A-Prüfer Wado-Ryu und SOK, B-Trainer |
.
Gruppenfotos
.