ACHTUNG, DIESE SEITE IST NOCH IM AUFBAU - ALLE ANGABEN SIND NOCH UNGÜLTIG !!!

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 vom 26.07.2025 - 30.08.2025

Liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung,

die Planungen für das 19. Karate-Sommer-Seminar 2025 sind fast abgeschlossen, Ausschreibungen und Trainingspläne folgen alsbald.

Das 18. Karate-Sommer-Seminar 2024 konnten wir mit einer Spendensumme von 1.784,18 Euro abschließen und der Verein Zündfunke e.V. (LINK) bedankt sich mit einem Schreiben (PDF).

Damals wie heute danke dem Budocentrum für die Überlassung der Dojos 1-3, allen Trainern für ihre ehrenamtlichen Trainings sowie allen Teilnehmern für ihre Spenden, ihre Teilnahme und die Verbreitung guter Stimmung - in den Hamburger Sommerferien 2025 sehen wir uns wieder :-)

 

230715 Gruppenfoto 0900x0325Gruppenfoto vom 27.07.2024 mit über 60 Teilnehmern und Trainern

 

PDF-Ausschreibung: (PDF)

Verantwortlich: Michael Dück (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., 0173/9468951)

Veranstalter: Hamburger Karate-Verband e.V.

Ausrichter: Budocentrum der SV Polizei Hamburg e.V.

Spendenorganisation: Stiftung Phönikks

 


Logo HKV 151x100

Logo Target 161x100

Logo SVP 99x100
 

 

Michael Dück - xx.xx.2025

 

 

Ort, Tage, Zeiten und Ablauf

Trainingsort:

  • Budocentrum der SV Polizei Hamburg e.V.
  • Carl-Cohn-Straße 41, 22297 Hamburg-Alsterdorf
  • Anreise via PKW mit Parken vor der Tür
  • Anreise mit ÖPNV U1 Alsterdorf

Trainingstage und Zeiten während der 6 Sonnabende der Hamburger Sommerferien 2025:

  • 1. Tag - Sonnabend - 26.07.2025
  • 2. Tag - Sonnabend - 02.08.2025
  • 3. Tag - Sonnabend - 09.08.2025
  • 4. Tag - Sonnabend - 16.08.2025
  • 5. Tag - Sonnabend - 23.08.2025
  • 6. Tag - Sonnabend - 30.08.2025

 Es gibt wieder 4 Trainingseinheiten pro Tag mit jeweils 90 Minuten Dauer:

  • Einheit 1 und Einheit 2 parallel - 10:30-12:00 Uhr
  • Einheit 3 und Einheit 4 parallel - 12:30-14:00 Uhr

 Tagesablauf:

  • 10:00 Uhr - Einlass im Budocentrum, Umziehen, usw.
  • 10:20 Uhr - Kurze Vorstellung der Trainer/Trainerinnen und der Spenden-Organisation
  • 10:30 Uhr - Start der Trainingseinheiten 1 und 2
  • 12:00 Uhr - Ende der Trainings 1 und 2 und Pause für alle
  • 12:25 Uhr - Gegebenenfalls erneute kurze Vorstellung der Trainer/Trainerinnen und der Spenden-Organisation
  • 12:30 Uhr - Start der Trainingseinheiten 3 und 4
  • 14:00 Uhr - Ende der Trainings 3 und 4
  • 14:30 Uhr - Abschließen, Abmarsch und Ende Gelände

Regeln zur Teilnahme:

  • Wie bei jedem Training gilt: Wer sich krank fühlt, bleibt zuhause.
  • Ansonsten gibt es zurzeit keine Einschränkungen.
  • Kuchen- und Kaffeespenden sind immer herzlich willkommen.

 

Trainingsplan

PDF-Trainingsplan (Kurzform, ohne Fotos, auf einer Seite, für'n Kühlschrank oder so, Stand xx.xx.2025) (PDF)

PDF-Trainingsplan (Langform, mit Fotos, auf drei Seiten zum Untereinanderhängen fürs schwarze Brett oder so, Stand xx.xx.2025) (PDF)

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 1 - 26.07.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Frank Carmichael Marco Klein
FrankCarmichael 100x130 Marco Klein B 0100x0130
Na typisch Wado Kumite Kyori - Bewegungsmuster nach Distanzen
Alle Alle
 12:30 - 14:00 Uhr
Peter Lembke Marco Klein
PeterLembkeB 100x130 Marco Klein B 0100x0130 
Kokyu-Undo - Atemübungen Ablauf und Kihon der Kata Bassai-Dai
Alle Ab Grün

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 2 - 02.08.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Alexander Bauer Bodo Haß
Dummy Mann 100x103 Bodo Hass A 0100x0130 
Kime und Knochenlinie Karate im Kontakt - Drills und Zweikampfübungen
Unterstufe Ab 14 Jahre
12:30 - 14:00 Uhr
Alexander Bauer Knut Riedel
Dummy Mann 100x103 KnutRiedel 100x130
Hüfteinsatz bei Faust- und Fußtechniken Drei einfache Take-Downs für Jiyu-Ippon-Kumite und Bunkai
Oberstufe Alle

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 3 - 09.08.2025
10:30 - 12:00 Uhr
 Rudolf Preuß Conny & Thomas Scharfschwerdt
RudolfPreuss B 100x130 swws ConnyScharfschwerdtB 100x130 ThomasScharfschwerdtB 100x130
Basistraining Soto-Uke und Uchi-Uke Bo-Kata "Shuji no Kon Sho" und Anwenungen für Tonfa - Bitte Bo und Tonfa selbst mitbringen 
 Alle Ab 14 Jahre
12:30 - 14:00 Uhr
Rudolf Preuß Ulf Meierkord
RudolfPreuss B 100x130 swws Ulf Meierkord 0100x0130 swws
Bassai-Sho - typische Bewegungen Praktische Anwendungen (Bunkai) von einfachen Grundschultechniken
Oberstufe Alle

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 4 - 16.08.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Uwe Hirtreuter Michael Dück
UweHirtreuter 100x130 MichaelDueckB 100x130
Goshin-Ho Je 2 x 26 Shotokan Kata zur Auffrischung
Alle Alle
 12:30 - 14:00 Uhr
Uwe Hirtreuter Stepfan Scharnweber
UweHirtreuter 100x130 Stefan Scharnweber 0100x0130
Kihon-Kumite Art Of Moving: Körperstrukturen, Schlag- und Stoßtechniken sowie Take-Downs
Ab 6. Kyu Alle

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 5 - 23.08.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Bernd Busse Thoralf Altenburg
Bernd Busse 0100x0130 FabianPiscitelli 100x130
Einfache Grundlagen der Selbstverteidigung Karate spüren - Ansätze und Ideen
Alle Alle
12:30 - 14:00 Uhr
Oliver Hofmann Thoralf Altenburg
OliverHofman B 100x130 FabianPiscitelli 100x130
Kein Block im Karate - Kata gehen vorwärts Karate spüren - noch mehr Ansätze und Ideen
Ab 12 Jahre Alle

 

19. Karate-Sommer-Seminar 2025 - Trainingsplan Tag 6 - 30.08.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Bernd Facklam Mike Stengel
BerndFacklam 100x130 MikeStengel 100x130
Hebeltechniken und Kombinationen aus der Selbstverteidigung Rabbatz im Teehaus - Idori - Kampf im Sitzen
Alle Ab 14 Jahre
 12:30 - 14:00 Uhr
Frank Kulick Mirjam Schröder
Frank Kulick 0100x0130  Mirjam Schroeder 0100x0130 sw
Vom Kihon zum Bunkai Shiatsu (Handtuch mitbringen)
Alle Alle

 

Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen sind jederzeit möglich

 

Trainerteam

Nr. Name Graduierung/Stil Info Foto
1

Alexander
Bauer

6. Dan Shotokan
3. Dan Kyudo

Landestrainer Hamburg
B-Trainer Leistungssport
Trainer Hankook e.V.
Jugendreferent Hankook e.V.
Dummy Mann 100x103
2 Bernd
Busse
 

6. Dan Koshinkan

Dojoleiter TSG Concordia Schönkirchen e.V.
KVSH-Landestrainer Kumite LK und KVSH-Selbstverteidigungsreferent
DOSB A-Lizenz Selbstverteidigung
DOSB B- Lizenz Leistungssport, DOSB B- Lizenz Selbstbehauptung
DKV A-Prüfer Koshinkan
Bernd Busse 0100x0130
3

Bernd
Facklam

6. Dan Ju-Jutsu
3. Dan Shotokan

Trainer für Ju-Jutsu (A-Trainer) und Karate im Budocentrum der SVP Hamburg e.V.

BerndFacklam 100x130
4 Bodo
Haß
5. Dan Okinawa Goju-Ryu
3. Dan Tokushinryu Kobudo
Trainer im Altonaer Turn- und Sport-Verein von 1899 e.V.
Schulsportreferent im Hamburger Karate-Verband e.V.
B-Trainer DKV
Bodo Hass A 0100x0130
5

Cornelia
Scharfschwerdt

3. Dan Ryu Kyu Kobujutsu
1. Dan Shotokan

Trainerin für Ryu Kyu Kobujutsu im Walddörfer Sportverein e.V.

ConnyScharfschwerdtB 100x130
6

Frank
Carmichael

6. Dan Wado-Ryu
1. Dan Aikido
1. Dan Kyusho Jitsu

Trainer und Dojo-Leiter
im Osaka Karate Lüneburg (VfL Lüneburg e.V.)
B-Prüfer Wado-Ryu

FrankCarmichael 100x130
7 Frank
Kulick
5. Dan Shotokan Trainer in der BSG Hochbahn e.V.
DKV-Gesundheits-Trainer (B-Trainer), DKV-Karate-Lehrer (B-Trainer)
Kokoro-Physical-Instruktor
Lehr-Referent des HKV, Prüfungs-Referent des HKV
A-Prüfer (DKV, Shotokan)
Frank Kulick 0100x0130
8

Knut
Riedel

5. Dan Shotokan
1. Dan Ju-Jutsu

Trainiert im Budocentrum der SVP Hamburg e.V.
Mitglied des Vorstands im Budocentrum der SVP Hamburg e.V.
B-Trainer

KnutRiedel 100x130
9

Marco
Klein

4. Dan Shotokan

Abteilungsleiter/Trainer beim VfL Pinneberg,
Trainer A-Leistungssport, Übungsleiter B-Prävention, DKV-Gesundheitstrainer
B-Prüfer Shotokan

MarcoKlein 100x130
10

Michael
Dück

5. Dan Shotokan

Trainer bei der BSG Hochbahn e.V.
Breitensportreferent des HKV
B-Trainer, DKV-Karatelehrer
B-Prüfer Shotokan DKV
Webseite www.karate-breitensport.de

MichaelDueckB 100x130
11

Mike
Stengel

6. Dan Wado-Ryu

Abteilungsleiter und Trainer beim TSV-Holm v. 1910 e.V.
Fachübungsleiter C

MikeStengel 100x130
12

Mirjam
Schröder

3. Dan Okinawa Goju Ryu
1. Dan SOK

B-Trainer-Lizenz Orthopädie (DOSB)
C-Trainerin DKV
Shiatsu-Therapeutin (GSD)
Trainerin im Altonaer Turn- und Sport-Verein von 1899 e.V.
Trainerin ISV Alsterforf

Mirjam Schroeder 0100x0130 sw
13

Oliver
Hofmann

2. Dan Shotokan
2. Dan Shorin Ryu
2. Dan Yamanni Ryu Kobudo
2. Dan Hachiman Ryu Battojutsu

Trainer für Shima Ha Shorin Ryu und Yamanni Ryu in der
Hamburger Turngesellschaft Barmbek-Uhlenhorst e.V. von 1876 (HTBU)
Webseite: http://karate-nord.de
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

OliverHofman B 100x130
 14

Peter
Lembke

6. Dan Okinawa Goju Ryu (IOGKF)
3. Dan SOK
2. Dan Shotokan

Trainer im Altonaer TSV von 1899 e.V.
B-Trainer, B-Prüfer DKV stiloffenes Karate
DKV-Karatelehrer, DKV-Gesundheitstrainer
Chief Instructor der IOGKF-Deutschland

PeterLembkeB 100x130
 15

Rudolf
Preuß

5. Dan Shotokan

Trainer im Shotokan Karate Dojo Winsen (TSV-Winsen e.V.)
B-Trainer
B-Prüfer Shotokan DKV

RudolfPreuss B 100x130 swws
16

Stefan
Scharnweber

5. Dan Shotokan

Trainer im SV Henstedt-Ulzburg e.V.
B-Trainer
B-Prüfer DKV

StefanScharnweber 100x130

 17

Thomas
Scharfschwerdt

4. Dan Ryu Kyu Kobujutsu

Trainer für Ryu Kyu Kobujutsu im Walddörfer Sportverein e.V.

ThomasScharfschwerdtB 100x130
 18

Thoralf
Altenburg

5. Dan Shotokan
3. Kyu Jiu Jitsu

Trainer im Inazuma Kampfkunst Dojo e.V. Bad Schwartau
B-Trainer
A-Prüfer Shotokan
Webseite www.inazuma.de

FabianPiscitelli 100x130
19

Ulf
Meierkord

3. Dan World Combat Association
2. Dan Shotokan DKV

Webseite (www.ulfmeierkord-kampfkunstundselbstverteidigung.eu)

Ulf Meierkord 0100x0130 swws
20

Uwe
Hirtreuter

9. Dan Wado-Ryu
2. Dan Judo
2. Dan Ju-Jutsu
2. Dan Kobujutsu

Trainer im Oku Kai e.V.
A-Prüfer Wado-Ryu und SOK
B-Trainer

UweHirtreuter 100x130

 

 

Fotos

Fotos vom 1. Tag am 26.07.2024

 

 

 

Fotos vom 2. Tag am 02.08.2025

 

 

 

Fotos vom 3. Tag am 09.08.2025

 

 

 

Fotos vom 4. Tag am 15.08.2025

 

 

 

Fotos vom 5. Tag am 23.08.2025

 

 

 

Fotos vom 6. Tag am 30.08.2025

 

 

 .